Medizinische Testgeräte
- Alle Produkte
- Haushalt, Pflege- Putzmittel5 Produkt
- Klimaanlagenreiniger8 Produkt
- Rohstoffe1 Produkt
- Technik & Elektronik1 Produkt
- Industrie & Handel0 Produkt
- Kiosk & Tankstellen Artikel14 Produkt
- Lebensmittel8 Produkt
- Medical & Healthcare54 Produkt
Medizinische Testgeräte von Vitalab
In unserem Shop können Sie hochwertige medizinische Testgeräte von Vitalab direkt online bestellen. Die Geräte verfügen über neueste Technik für die Durchführung von Antikörpertests. Beispielsweise ermöglicht das VitaLab LS-1100 Multidiagnostikgerät die Bearbeitung einzelner Proben innerhalb von 15 Minuten.
Startseite » Medical & Healthcare » Medizinische Testgeräte
Zeigt alle 4 Ergebnisse
VitaLab LS-1100 Multidiagnostikgerät
700,91 €
700,91 € / pro Stück
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 1-2 Tage nach Zahlungseingang
Produkt enthält: 1
Methode:
Time-resolved Fluorescence Immunoassay (TRFIA)
Probeentnahme:
Serum/Plasma/Vollblut/Kapillarblut/Urin/Speichel/Stuhl
Probenvolumen:
5-200 μl
Gewicht:
1,3 kg
Größe:
225 mm x 152 mm x 105 mm (L x B x H)
Display:
7 Zoll Touchscreen
Wellenlängenbereich:
610±5 nm
Arbeitstemepratur:
10-35 °C
Max. Luftfeuchtigkeit
≤ 70 %
Datenspeicher:
5.000 Testergebnisse
Schnittstellen
RS232 (LIS/HIS), RJ45, USB, WIFI, Bluetooth
Batterie:
Lithium Akku (Standby Time: 10 Stunden)
VitaLab LS-2100 Multidiagnostikgerät
2.128,91 €
2.128,91 € / pro Stück
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 1-2 Tage nach Zahlungseingang
Produkt enthält: 1,00
VitaLab Neutralisierende Antikörper / Antibodies Testkit (25Stk.)
71,40 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 1-2 Tage nach Zahlungseingang
Medizinische Testgeräte für Antikörpertests, PCR-Tests und mehr
Medizinische Testgeräte sind ein wesentlicher Bestandteil eines Krankenhauses, einer Klinik oder einer Arztpraxis.
Zu den gängigsten medizinischen Testgeräten gehören Blutdruckmessgeräte, EKG-Geräte (die die Herzfrequenz messen), Pulsoximeter (zur Überprüfung des Sauerstoffgehalts im Körper), Ultraschallgeräte (zum Blick ins Körperinnere), Röntgengeräte, CT-Scanner (verwendet, um detaillierte Bilder von Organen zu machen), MRT-Geräte (verwendet, um ohne Strahlung in das Innere des Körpers zu sehen) und Endoskope (verwendet, um innere Organe zu untersuchen).
Testgeräte zum Erkennen von Corona Infektionen
Analysegeräte im Bereich Medizintechnik gibt es viele und seit Beginn der Sars-Cov-2 Pandemie sind einige neue Aufgaben hinzugekommen. Die Nachfrage nach Antigen und Antikörper Tests ist mittlerweile im Alltag aller Menschen angekommen und das Testen auf eine Infektion mit dem Coronavirus ist für viele Betriebe und Privatpersonen zur regelmäßigen, wenn nicht sogar zur täglichen Routine geworden.
Wer nun denkt, dass medizinische Testgeräte ausschließlich in Laboren und Krankenhäusern zu finden sind, der irrt. Das Interesse nach medizinischen Diagnostikgeräten ist in den letzten Jahren stark angestiegen, was vor allem auf die Eröffnung zahlreicher Testzentren und Impfzentren zurückzuführen ist. Für bestimmte Instrumente, Prüftechnik und Sicherheitstester hat sich der Begriff der POC-Diagnostik etabliert. POC beschreibt die Point-of-Care Diagnostik, also die Verwendung von Präzisions-Prüftechnik dort, wo sich die Patienten sowieso aufhalten. Dadurch kann der gewohnte Umweg über spezialisierte Labore eingespart werden und die Testergebnisse liegen in kürzester Zeit vor.
Medizinische Testgeräte: POC-Diagnostik mit dem VitaLab LS-1100 und Profi LS 2100
Die Notwendigkeit für die Anwendung von Testgeräten außerhalb eines Labors oder Krankenhauses hat beispielsweise der Hersteller VitaLab früh erkannt und ein entsprechendes Angebot geschaffen. Entdecken Sie in unserem Onlineshop die POC-Diagnostikgeräte VitaLab LS-1100 und VitaLab Profi LS-2100 zur Durchführung von Antikörper-Tests und mehr. Mit Hilfe dieser hochwertigen Medizinprodukte können Sie im Handumdrehen herausfinden, ob ein Patient durch Impfung oder Infektion Antikörper gegen das Coronavirus gebildet hat und wie hoch deren Konzentration ist. Außerdem sind von VitaLab PCR-Testgeräte erhältlich. Sprechen Sie uns gerne an!
Das mobile Diagnosegerät VitaLab LS-1100 ermöglicht eine genaue Antikörperbestimmung für einzelne Proben innerhalb von nur 15 Minuten. Der leistungsfähige Lithium Akku ermöglicht ortsunabhängige Tests, aber natürlich ist auch ein Dauerbetrieb mit Netzteil möglich. Die Diagnose-Methode nennt sich Time-resolved Fluorescence Immunoassay (TRFIA). Für die Probeentnahme eignen sich Serum, Plasma, Vollblut, Kapillarblut, Urin, Speichel und Stuhl. Das VitaLab LS-1100 hat ein Gewicht von 1,3 kg und handlich Maße: Länge 225 mm, Breite 152 mm und Höhe 105 mm. Das 7 Zoll Touchscreen-Display sorgt für eine einfache Bedienbarkeit und praktische Schnittstellen (RS232 (LIS/HIS), RJ45, USB, WIFI, Bluetooth) ermöglichen die Integration in die vorhandene Testumgebung. Speichern Sie einfach bis zu 5.000 Testergebnisse!
Das VitaLab Profi LS-2100 hat viele Ähnlichkeiten mit dem oben beschriebenen Modell LS-1100 aber ist deutlich größer. Das medizinische Testgerät VitaLab Profi LS-2100 kann acht Tests gleichzeitig durchführen und zeigt alle Ergebnisse leicht verständlich auf dem 10,1 Zoll HD-Touchscreen-Display an. Das VitaLab Profi LS-2100 hat ein Gewicht von 7,5 kg und ist deshalb eher nicht mobil einsetzbar im Gegensatz zum kleineren Modell. Die Maße: Länge 390 mm, Breite 290 mm und Höhe 205 mm. Das große VitaLab Testgerät verfügt ebenfalls über die bereits beschriebenen Schnittstellen und kann bis zu 10.000 Ergebnisse abspeichern.
VitaLab Produkte und Messgeräte sind schnell und günstig im Einsatz
Viele gesundheitliche Fragestellungen erfordern schnelle Antworten, damit rechtzeitig reagiert werden kann. Am Beispiel Corona bedeutet dies beispielsweise, dass Patienten ihre Testergebnisse gerne, vor allem bei PCR Tests, lieber innerhalb von Stunden als von Tagen in den Händen halten möchten. Nicht umsonst sind Schnelltests und Schnelltest-Zentren außerordentlich beliebt. Ein weiterer Faktor sind die Kosten. Medizintechnik und Analysegeräte sind in der Anschaffung nicht günstig aber amortisieren sich schnell, wenn die eingesetzten Tests und Verbrauchsmaterialien dafür umso günstiger sind. Über alledem steht immer die notwendige Zuverlässigkeit der Testergebnisse.
Die VitaLab Geräte nutzen eine "membranbasierte Immunchromatographie in Kombination mit Europium-Detektionspartikeln“ für „die Durchführung von zeitaufgelösten Fluoreszenz-Immunoassays." (https://vitalab.de/vitalab/) Als Anwender erhalten Sie also eine Kombination der besten Technik unter Berücksichtigung der neuesten Erkenntnisse aus Physik, Chemie, Optik und einem KI-basierten Patienten-Management.
Viele VitaLab Testkits zur Auswahl zum Vorteil für die Patienten
Die Corona-Pandemie wird mittelfristig zu Ende gehen und die Nachfrage nach entsprechenden Test-Kapazitäten sinken. Zum Glück bietet VitaLab mit den Messgeräten aus der LS-Serie viel mehr Möglichkeiten als nur die Durchführung einfacher Corona-Antikörpertests.
Neben der bereits besprochenen SARS-CoV-2-Bestimmung sind außerdem Testkits für die folgenden medizinischen Bereiche verfügbar. Nutzen Sie die vielseitige Hormonbestimmung, unter anderem für die Bestimmung der T3 und T4 Hormone bei Untersuchungen der Schilddrüse. Außerdem können die VitaLab Testkits genutzt werden zur Tumordiagnostik, Gastroenterologie, in der Kardiologie sowie zur Behandlung von Diabetes und Entzündungen (Inflammation).
Die VitaLab LS-Geräte sind also perfekt geeignet zur Messung vieler verschiedener Testparameter in Praxen, Apotheken, Altenheimen, der Pädiatrie sowie auf Intensivstationen, Testzentren und vielen weiteren Einrichtungen der gesundheitlichen Betreuung. In diesen Point-of-Care Einrichtungen kann eine schnelle und zuverlässige Diagnostik die Entscheidungsfindung der Ärzte, Pfleger und Betreuer nachhaltig unterstützen. Dadurch werden patientenspezifische Therapie-Ansätze ermöglicht und beschleunigt, während das Vertrauen der Patienten in die Behandlungsmethoden steigt.
Medizinische Testgeräte und Testkits die begeistern!
Untersuchen Sie mit dem VitaLab LS-2100 acht verschiedene Parameter zur gleichen Zeit und erhalten Sie dadurch einen hervorragenden Gesamteindruck über den Zustand eines Patienten. Insgesamt können die VitaLab Geräte 33 Parameter-Gattungen analysieren und ersetzen damit zu Teil ein voll ausgestattetes Labor. Darüber hinaus können die Geräte über entsprechende Schnittstellen mit Datenbanken kommunizieren und Patientendaten automatisch updaten. Im Alltag sparen Sie dadurch wertvolle Zeit und Kosten für Personal.
Neben dem Funktionsumfang begeistert die einfache Bedienung. Mit einem geringen Schulungsaufwand können die Geräte schnell und einfach bedient werden und liefern wertvolle Daten in kürzester Zeit. Die großen und leicht verständlichen Displays tragen erheblich zum Bedienkomfort bei und entsprechen dem neuesten Stand der Technik. Die Einweg-Testkits sind einzeln verpackt und können einfach gelagert und nach der Benutzung entsorgt werden. Die komplizierte Entsorgung von Flüssigabfällen entfällt.
Zuletzt ermöglichen die Immunoassay-Analysegeräte (TRFIA) eine Darstellung extrem niedriger Nachweisgrenzen. Profitieren Sie von einer unvergleichlich hohen Testsensitivität und sprechen Sie uns an bei allen Fragen zum Hersteller und den Produkten.